Darum brauchen wir eine genderspezifische Kommunikation

Gesundheit meets Geschlecht

Wie kann geschlechtersensible Kommunikation bei einer Indikation gelingen, welche Männer und Frauen betrifft, die sich bei ihnen zum Teil aber sehr unterschiedlich äußert? Dazu hat sich Karen Gallist von Schmittgall HEALTH Gedanken gemacht. Sie ist überzeugt: Wir brauchen eine Gender-Healthcare-Kommunikation.

Das Thema Gender ist in unserem täglichen Sprachgebrauch mittlerweile omnipräsent und kaum mehr wegzudenken. Was im FMCG-Segment längst Usus ist, nämlich die zielgruppenspezifische Ausrichtung von Produkten und Kommunikation, hält nun auch im Healthcare-Sektor mehr und mehr Einzug. Dabei ist Gender-Health kein reines Zeitgeistthema, sondern sinnvoll oder gar überlebenswichtig.

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.healthrelations.de/gendermedizin/

AUTOR

Weitere Beiträge

Flaminal Flimmereffekt
Best Practice, Fachartikel

Mit dem Flimmereffekt ins Markengedächtnis

Gunther Brodhecker
Fachartikel, Podcast, Digital Health, Wissen

Über die Ohren in die Köpfe und Herzen der Ärzt:innen

Genderwaage
Fachartikel, Gender Health

Gender: Ungesunde Gleichmacherei

DE
EN
Folgen Sie uns